Sportstätten der Stadt Schwarzheide
CDU-Ortsverband Schwarzheide
Liebe Bürgerinnen und Bürger von
Schwarzheide
Die Sportstätten in der Stadt Schwarzheide werden
gegenwärtig von den Schulen, den Sportvereinen,
Sport treibenden Gruppen und den Betriebsgruppen der BASF
genutzt. Hierfür stehen nachfolgende Sportstätten zur
Verfügung:
1. Schipkauer Straße,
2. Halle am Emil-Fischer-Gymnasium,
3. Turnhalle an der Grundschule Schwarzheide - Wandelhof,
4.. Stadion und Tennisanlage an der Mückenberger Straße und
5. Räumlichkeiten in der Anne-Frank-Straße.
Die Sportstätten in der Schipkauer Straße befinden sich im
Eigentum der BASF. Diese plant perspektivisch die Flächen für
Gewerbeansiedlung zu nutzen. Das Nutzungsrecht der Stadt
Schwarzheide gilt nur so lange, bis ausreichend
Ersatzangebote im Zusammenhang mit der Errichtung des
SeeCampus geschaffen sind. Durch den Rückbau des
Sportkomplexes an der Schipkauer Straße gehen für die Sport treibenden Gruppen und Vereine zwei Fußballfelder, eine
Laufbahn, zwei Sporthallen und ein Vereinsgebäude(Container)
verloren.
Der Abriss der Sporthalle am Emil-Fischer-Gymnasium ist
aufgrund des schlechten baulichen Zustandes sowie einer
geänderten Nutzung der Gesamtfläche des Areals des
ehemaligen Gymnasiums geplant. Daraus ergibt sich ein
umfänglicher Fehlbedarf an sportlichen Einrichtungen
einschließlich eines Sanitär- und Vereinsgebäudes. Es besteht
also dringender Handlungsbedarf für die Stadt Schwarzheide.
Die im Zusammenhang mit dem SeeCampus zu errichtenden
Sportanlagen kennen diesen Verlust nur zum Tell ausgleichen.
Aus diesem Grund und dem Beschluss der
Stadtverordnetenversammlung folgend, alle sportlichen
Aktivitäten im Bereich SeeCampus zu konzentrieren, wird
beabsichtigt, auf dem Grundstück des SeeCampus ein
Fußballfeld und ein Vereins -und Sozialgebäude zu errichten.
Dies soll zum Tell aus Mitteln des Konjunkturpaketes II
unterstützt werden.
Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen und der
demografischen Entwicklung, wurde eine Studie im Jahr 2008
erarbeitet. Diese ergab, dass entsprechend der Vorjahre die
Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Sportvereinen in den
nächsten Jahren eher als stabil angesehen wird. In den
Vereinen und Institutionen sind circa 1000 Mitglieder tätig
(Stand 2010, Abweichungen vom 1st-Stand max. +/- 5%).
Die entsprechenden Sportanlagen und die Errichtung des
Vereins- und Sozialgebäudes am SeeCampus sind die
Grundlage, um die Vereinstätigkeit auf dem bekannten recht
hohen Niveau in der Stadt Schwarzheide weiter aufrecht zu
erhalten. Durch den Wegfall der Sportstätten, insbesondere der
Anlagen in der Schipkauer Straße, sind die notwendigen
Kapazitäten wie weiter vorn beschrieben für eine sportliche
Tätigkeit nicht gegeben. Langfristig wird also ein Ausgleich
geschaffen und die Nachhaltigkeit ist somit gesichert.
Aus genannten Gründen unterstützen der Ortsverband und die
Fraktion der CDU Schwarzheide nach intensiver Diskussion
das gesamte Projekt!
Schiller
Vorsitzender
der Fraktion der CDU
Losch
Vorsitzender
des Ortsverbandes CDU
|